Die neueste Ausgabe der Arrival News lässt sich hier Downloaden:
Autor: Christian
Asylbewerberleistungen für Januar 2021
Am 18.12.2020 erreichte uns der folgende Hinweis des Freisinger Integrationslotsen:
Personen, die ihre Asylbewerberleistungen für Januar 2021 bar abholen müssen, sollen dies bereits am 21.12. und 22.12. von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr in der Verwaltung tun.
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
Zur Erinnerung hier der Link zum Hilfetelefon bei Gewalt gegen Frauen.
www.hilfetelefon.de/index.php?id=500
Wohnheimwörterbuch
Wohnheimwörterbuch des Studentenwerks Bielefeld.
Darüber hinaus gibt es eine tolle Sammlung von Wohnleitfäden in mittlerweile 10 Sprachen von der Berliner BBU: bbu.de/wohnleitfaden_gefluechtete
Umfrage: Das Fahrrad – Ein Verkehrsmittel für Alle?
Die Technischen Universität Dresden führt eine Umfrage zum Thema „Das Fahrrad – ein Verkehrsmittel für alle?“ durch.
Diese Studie will schwerpunktmäßig das Mobilitätsverhalten und die Einschätzungen dazu von Menschen mit Migrationserfahrung in den Fokus nehmen. Sie ist mehrsprachig, damit ist die Teilnahme auch für viele Geflüchtete kein Problem. Zudem gibt es etwas zu gewinnen, wenn man seinen Namen und die Mailadresse angibt.
Hier der Link zur Studie
https://umfragen.psych.tu-dresden.de/sozsci/initiate/
Bisiklet - Herkes için tek ulaşım aracı mı? Велосипед — средство передвижения для всех? الدراجة - وسيلة مواصلات للجميع؟ The bicycle - A means of transport for everyone?
Newsletter für geflüchtete Frauen
Der neue Newsletter ist ein Projekt von Ärzte der Welt, dem Paritätischer Oberbayern, und der Inneren Mission München und beinhaltet Informationen über frauenspezifische Angebote, Bildung, Arbeit, Integration, Kinder und Gesundheit in und um München und wird einmal wöchentlich in englischer Sprache verschickt. Die Registrierung erfolgt per Mail an:frauen.newsletter@tutanota.com
Links zu Corona Infos mehrsprachig
die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration hat auf Ihrer Internetseite Informationen der Bundesregierung auf mehreren Sprachen eingestellt.
Unter anderem finden sich dort „Allgemeine Fragen und Antworten“ (arabisch und französisch), „Fragen und Antworten zum Gesundheitsschutz“ (englisch),
„Fragen und Antworten zu Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen“ (englisch), „Informationen für Reisende nach Deutschland“ (englisch)
Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert.
Auch von Handbook Germany gibt es ein mehrsprachiges Angebot mit aktuellen Corona-Hinweisen. (arabisch, englisch, persisch, türkisch, französisch und paschto)
Corona: WLAN / WiFi
Wegen der Corona Pandemie ist nicht sicher, ob und wie lange der Helferkreis in die Unterkunft kommen kann. Aus diesem Grund findet bis auf weiteres kein Ticketverkauf statt. Das WLAN ist in dieser Zeit für alle ab sofort kostenfrei. Ein Code muss nicht eingegeben werden.
Due to the Corona Pandemic, it is not certain whether and how long the circle of helpers can come to the GU. For this reason there will be no ticket sales until further notice. The WiFi is free of charge for everyone during this time. A code does not have to be entered.
WHO: Home/Emergencies/Diseases/Coronavirus disease 2019/Advice for public Coronavirus disease (COVID-19) advice for the public
Neue Ticketpreise / New ticket price
-
Neuer Ticketpreis ab 13.01.2020:Ticket Dauer: 60 Tage, Preis: 4 €
-
New ticket price from 01/13/2020:ticket valid: 60 days, price: 4 €