Wohnheimwörterbuch des Studentenwerks Bielefeld.
Darüber hinaus gibt es eine tolle Sammlung von Wohnleitfäden in mittlerweile 10 Sprachen von der Berliner BBU: bbu.de/wohnleitfaden_gefluechtete
Information for refugees GU Katharina-Mair-Straße Freising
Wohnheimwörterbuch des Studentenwerks Bielefeld.
Darüber hinaus gibt es eine tolle Sammlung von Wohnleitfäden in mittlerweile 10 Sprachen von der Berliner BBU: bbu.de/wohnleitfaden_gefluechtete
Es gibt eine neue mehrsprachige App zum Thema „Umgang mit Corona“ für Geflüchtete und Zuwanderer.
Die Downloadlinks und Beschreibungen zur Installation haben wir auf diese Seite gestellt: Corona Apps für Android und IOS
There is a new multilingual app on the topic of „Dealing with Corona“ for refugees and immigrants.
We have put the download links and descriptions of the installation on this page: Corona Apps für Android und IOS
Anbei ein Link, der für Geflüchtete vielleicht ganz hilfreich zum Unterstützen beim Erlernen der deutschen Sprache dient:
https://www.vhs-lernportal.de/wws/9.php#/wws/home.php?sid=71369437689986266959067326732440S446aeddd
Unter www.arrivalnews.de gibt es alle Ausgaben und Informationen zu der Zeitung für Neubürger*innen. Jeden Monat erscheint eine neue Ausgabe. Einfach immer mal wieder vorbeischauen 🙂
Under www.arrivalnews.de you can find all issues and information about the newspaper for new citizens. Every month a new edition is published. Just drop by again 🙂
Eine tolle Sache und hoffentlich interessant für Euch:
Auf der Webseite der Bücherpiraten e.V. können Sie kostenlos zweisprachige Kinderbücher herunterladen.
Zielgruppe sind Kinder im Kindergartenalter bis hin zu jungen Erwachsenen.
Die Bücher enthalten eine kurze Leseprobe und eine Übersicht, in welchen anderen Sprachen sie noch zur Verfügung stehen.
Die Bücher können Sie hier einsehen und downloaden:
https://www.bilingual-picturebooks.org/de/home
A great thing and hopefully interesting for you:
On the website of Bücherpiraten e.V. you can download free bilingual children’s books.
The target group are children from kindergarten to young adults.
The books contain a short reading and an overview of other languages they still have.
You can view and download the books here: https://www.bilingual-https://www.bilingual-picturebooks.org/en/home
Auch der Verein Deutsch für Flüchtlinge bietet günstige Deutschkurse an.
Infos hier: Deutsch für Flüchtlinge e. V.
Eine weitere Möglichkeit, seine Deutschkenntnisse zu verbessern, bietet die Volkshochschule Freising (VHS) an: Deutschkurse VHS Freising
Die Kurse in Freising sind nicht kostenlos, dafür können aber die Fahrtkosten nach München gespart werden.
Die neuen Kurse dort beginnen größtenteils im März, die Anmeldung müsste demnächst erfolgen, am besten vor Ort (in der VHS Kammergasse 12). Die Kurse in München haben schon angefangen, aber vielleicht kann man jetzt noch einsteigen.
The German Association for Refugees also offers favorable German language courses.
Information here: German for refugees e. V.
Another way to improve his German language skills is offered by the Volkshochschule Freising (VHS): German courses VHS Freising
The courses in Freising are not free, but the travel costs to Munich can be saved.
The new courses there mostly begin in March, the registration would have to be made soon, preferably on site (in the VHS Kammergasse 12). The courses in Munich have already started, but maybe you can still get in now.
da am Samstag noch einmal nach Deutschkursen gefragt wurde, hier noch einmal der link zu denKursen und Flyern der DAA.
Dort stehen die Flyer in unterschiedlichen Sprachen zur Verfügung. Einfach auf den jeweiligen Link klicken, um weitere Informationen zu erhalten.
DAA Erstorientierung und Deutschkurs 2019
because on Saturday again for German courses was asked, here again the link to the courses and flyers of the DAA.
There the flyers are available in different languages. Just click on the respective link to get more information.
Basic knowledge and about life in Germany and basic German language skills
Seit Kurzem ist die App „NAVI-D – Deutsch für den Alltag“ in den App Stores deutschlandweit kostenfrei verfügbar. Die App für Smartphones wurde vom Projekt „Lernen – Lehren – Helfen“ der LMU München erarbeitet und basiert auf dem Ersthelfer-Leitfaden für Ehrenamtliche. NAVI-D enthält dieselben alltagsrelevanten Themen wie der Ersthelfer-Leitfaden und eignet sich zum schnellen Nachschlagen in Alltagssituationen für die sprachliche und kulturelle Orientierung.
NAVI-D im Überblick:
Download Android: https://goo.gl/SSbEwd
Download iOS: https://goo.gl/CtJpHX
Kontakt: LLH@daf.lmu.de
Die erste Version des digitalen Ersthelfer-Leitfadens steht ab sofort kostenlos zur Verfügung. Die App für Smartphones ist zum schnellen Nachschlagen in Alltagssituationen und für die sprachliche und kulturelle Orientierung geeignet. Neben Audioaufnahmen zu Wortschatz und Dialogen, enthält die App auch Grammatikanimationen und motivierende Übungen mit automatischem Feedback. Sie ist somit ein praktischer Begleiter im Alltag von Zugewanderten in Deutschland. Die Lern- und Orientierungs-App „NAVI-D – Deutsch für den Alltag“ mit den ersten beiden Kapiteln „Einkaufen und Unterwegs“ können Sie in den App-Stores (iOS und Android) kostenfrei downloaden:
Download Android: https://goo.gl/SSbEwd
Download iOS: https://goo.gl/CtJpHX
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.