App „NAVI-D – Deutsch für den Alltag


„NAVI-D – Deutsch für den Alltag“ ist in den App Stores deutschlandweit kostenfrei verfügbar. Die App für Smartphones wurde vom Projekt „Lernen – Lehren – Helfen“ der LMU München erarbeitet und basiert auf dem Ersthelfer-Leitfaden für Ehrenamtliche. NAVI-D enthält dieselben alltagsrelevanten Themen wie der Ersthelfer-Leitfaden und eignet sich zum schnellen Nachschlagen in Alltagssituationen für die sprachliche und kulturelle Orientierung.

NAVI-D im Überblick:

  • 10 alltagsrelevante Themen zum Zurechtkommen in Deutschland
  • schnell zugängliche Informationen für die Orientierung im Alltag
  • Wortschatz-Übersichten mit Audioaufnahmen
  • Umfangreiches Bildmaterial
  • Dialoge zum Anhören und Mitlesen
  • Grammatikanimationen
  • Zahlreiche abwechslungsreiche und motivierende Übungen

Kontakt: LLH@daf.lmu.de

Das Eingabefenster für den Voucher erscheint nicht mehr?

Wenn das Eingabefenster für die Voucher (WiFi Tickets) nicht mehr erscheint, kann die Ursache dafür in einem Update von SAMSUNG für SAMSUNG Smartphones liegen!

Bitte ladet einmal die folgende APP herunter und probiert es damit:

https://play.google.com/store/apps/detailsid=catfish.android.wifiportalopener


If the input window for the vouchers (WiFi tickets) no longer appears, the cause may be an update from SAMSUNG for SAMSUNG smartphones!

Please download the above APP once and try it with it

Neue „Lernen Lehren Helfen“ APP

Die erste Version des digitalen Ersthelfer-Leitfadens steht ab sofort kostenlos zur Verfügung. Die App für Smartphones ist zum schnellen Nachschlagen in Alltagssituationen und für die sprachliche und kulturelle Orientierung geeignet. Neben Audioaufnahmen zu Wortschatz und Dialogen, enthält die App auch Grammatikanimationen und motivierende Übungen mit automatischem Feedback. Sie ist somit ein praktischer Begleiter im Alltag von Zugewanderten in Deutschland. Die Lern- und Orientierungs-App „NAVI-D – Deutsch für den Alltag“ mit den ersten beiden Kapiteln „Einkaufen und Unterwegs“ können Sie in den App-Stores (iOS und Android) kostenfrei downloaden:

Download Android: https://goo.gl/SSbEwd

Download iOS: https://goo.gl/CtJpHX

App zur Selbsthilfe

Hilfe via Smartphone für psychisch belastete Flüchtlinge bieten zwei neue kostenlose Apps des Berliner „Zentrum Überleben“
Die mehrsprachige App Almhar hilft zur Selbsthilfe nach Stresserleben auf der Flucht und die App Smilers bietet Hilfe beim Umgang mit depressiven Symptomen und richtet sich gezielt an arabischsprachige Personen.
Zur Internetseite zur App Almhar
Zur Internetseite zur App Smilers